Ort: ZfBK, Kulturpalast Dresden
Zum Austausch laden im Rahmen der Ausstellung „Kompakt, mobil und grün“ im ZfBK laden Dresdner Akteure des Gemeinschaftlichen Wohnens, bauforum dresden e.V., AWIG e.V. und die Genossenschaft null bis hundert ein.
Ort: ZfBK, Kulturpalast Dresden
Zum Austausch laden im Rahmen der Ausstellung „Kompakt, mobil und grün“ im ZfBK laden Dresdner Akteure des Gemeinschaftlichen Wohnens, bauforum dresden e.V., AWIG e.V. und die Genossenschaft null bis hundert ein.
Veranstaltung der null bis hundert eG im Rahmen der Ausstellung „Kompakt, mobil und grün“ im Zentrum für Baukultur (ZfBK)
Generationengerechtigkeit im Konzept der null bis hundert eG. Impulsvorträge und Diskussion im Fishbowl-Format
Gast: Dr. Lars-Arvid Brischke, ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH (online) Moderation: Steffen Lukannek, Architekt
Die Webseite „Hessischer Sommer der Wohnprojekte“ bietet ein Programm mit Veranstaltungen, die über ganz Hessen verteilt bis September 25 stattfinden. Vielleicht kommt im Sommer jemand auf der Fahrt in den Urlaub an einem der Wohnprojekte vorbei und holt sich ein paar Anregungen für null bis hundert.
Ein bisschen plaudern, die Arbeit hinter sich lassen, was trinken, das Wochenende einläuten, Neuigkeiten loswerden, vielleicht eine Kleinigkeit essen, den nächsten Kinobesuch planen, …, Stammtisch halt
für Mitglieder und Interessierte
Am Sonntag, den 4.MAI 2025 (diesmal nicht am 1. Mai!) treffen wir uns zwischen 11 und 13 Uhr auf der Wiese am Japanischen Palais. Geplant sind ein paar Freiluftaktivitäten, wie Boule und Federball. Eingeladen sind alle, die zusammen einen entspannten Teil des Wochenendes verbringen möchten. Bringt gern ein paar Leckereien mit und sorgt selbst für Getränke.
Ein bisschen plaudern, die Arbeit hinter sich lassen, was trinken, das Wochenende einläuten, Neuigkeiten loswerden, vielleicht eine Kleinigkeit essen, den nächsten Kinobesuch planen, …, Stammtisch halt
Generalversammlung:
Ankommen ab 17:30 Uhr
für Mitglieder und Gäste
Wir treffen uns im Großen Garten am Haupteingang an der Lennestraße. Alle, die uns kennenlernen möchten oder schon kennen sind herzlich willkommen. Wer möchte, geht danach um ca. 13 Uhr noch mit ins Hygienemuseum-Café auf etwas Wärmendes.
Ein bisschen plaudern, die Arbeit hinter sich lassen, was trinken, das Wochenende einläuten, vom vergangenen Sommer erzählen, vielleicht eine Kleinigkeit essen, den nächsten Kinobesuch planen, …, Stammtisch halt
Die null bis hundert eG gestaltet ein Abendprogramm für Mitglieder und Interessierte, Gäste und Passanten in den Erdgeschossräumen der Hauptstraße 42-44 im Rahmen von „Spektakulär zirkulär – Aktionswochen für kreislaufgerechte Wirtschaft im Bauwesen“.