Bedarfsgerecht Wohnen als Schlüssel für Generationengerechtigkeit
Wohnungen neu zu bauen ist ressourcen-, flächen- und energieintensiv.
Im Spannungsfeld zwischen Schaffung und Sicherung bezahlbaren Wohnraums, fehlender Flächen und einer klimagerechten Stadtentwicklung wollen wir an diesem Abend den Fokus auf die Generationengerechtigkeit legen.
Welche Rahmenbedingungen und Mechanismen können dazu beitragen, dass wir den bereits vorhandenen Wohnraum und die neu zu bauenden Wohnungen auf lange Zeit besser nutzen? Wie können wir zukünftig bedarfsgerecht wohnen? Was und wie müsste man bauen, umbauen oder ..?
Mit Impulsvorträgen und einer Diskussion im Fishbowl-Format wollen wir ein Verständnis für die gesellschaftliche Dimension des Themas gewinnen, Ideen sammeln, Akteure und Interessierte ins Gespräch bringen.
Eine Veranstaltung der null bis hundert eG am 21.10.2025 um 18 Uhr im ZfBK, Kulturpalast Dresden
Gast: Dr. Lars-Arvid Brischke, ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH
Moderation: Steffen Lukannek, Architekt