Benötigt werden 5.000 – 7.500 m² Grundstücksfläche mit guter Infrastrukturanbindung.
Autor: Jutta B
Bewohner in drei Altersgruppen
Das Ziel des Projektes
Menschen aller Altersgruppen in einem gemeinsam gestalteten Wohnumfeld zusammenzuführen und optimale Bedingungen für das Wohnen in jeder Altersgruppe zu schaffen.
Die besondere Qualität dieses Mehrgenerationenprojekts besteht in der Integration einer Sozial- und Pflegestation, die Inklusion und würdiges Altern in gewohnter Umgebung ermöglicht.
Das Mehrgenerationenwohnen erfolgt im Zusammenschluss von
drei sogenannten Generationengemeinschaften.
Diese bestehen aus jeweils 40 Bewohnern dreier verschiedener Altersgruppen zu ungefähr gleichen Teilen (Cluster I bis III) und bieten ein überschaubares soziales Umfeld für den Einzelnen.
Mit-Gestalter gesucht
Die Initiatoren
Eine Kerngruppe von aktuell 10 Aktiven entwickelt gemeinsam die Rahmenbedingungen für ein Mehrgenerationenprojekt. Unsere Basis ist die Konzeptidee zweier Architekten mit langjähriger Erfahrung mit Baugruppen, Sozialbauten und dem Thema Betreuung und Pflege – zugunsten junger und älterer Menschen.
Aktuell gestalten wir die Organisationstruktur und stabilisieren das Projekt im Gespräch mit professionellen Akteuren und Multiplikatoren. In einer weiteren Phase wird das Vorhaben an potentielle Partner, Mit-Macher und Förderer herangetragen.
Interessiert?